Physik Größe des Universums
Größe des Universums (Entnommen aus Physik des 4-D-Raumes, siehe Gesamtfile hier zum Lesen und downloaden) Bisher war es nicht möglich, die Größe des Universums zu
Physik-Grundlagen-gesamt
Physik des 4-D-Raumes gesamt als pdf-File online und als download Abschnitt Zeithorizont: Mit Beschreibung und Definition des Zeithorizontes Darauf aufbauend: Beschreibung und Verstehen der
Physik Zeitdilatation aus Bewegung
((Auszug aus Physik des 4-D-Raumes)) Zeit und Dilatation 3.1 Der Zeithorizont 3.1.1 Beschreibung Am Beispiel der heute als Konsens geltenden Erkenntnis, dass mit dem Erreichen
Leider nicht erreichbar,…
Die Webpräsenz wird geändert. In neuem Gewand wieder online am 1.7.22 Have a nice day
Quellen
Hier könnte eine Liste von für das Thema Theologie und Wissenschaft und friedliche Koexistenz interessanten Webseiten entstehen. Wenn du möchtest, dass deine Seite hier mit
Michelson Experiment
4.2 Kritik des Michelson-Experimentes Die folgende Überlegung, den Ansatz des Experimentes zu hinterfragen, ist dem Buch „Neue Theologie Physik Indizien Experimente“ entnommen und etwas gekürzt
Lichtgeschwindigkeit Kritik
Relativitätstheorie Ansatzdiskussion Der Ansatz der Relativitätstheorie, mit welcher (unter vielem anderen) gezeigt wird, dass bei einem Objekt, welches nahe der Lichtgeschwindigkeit fliegt, die Zeit im
Die Hyperbel des Glaubens
2.7 Das Wissen und die Hyperbel des Glaubens Ein Essay zur Annäherung an den Glauben Vorab Im folgenden Essay werden wir eine überraschende Betrachtung zur
Fluss der Zeit
2.6 Der Fluss der Zeit ((Entnommen dem Buch: „Keine Angst vor dem Sterben“)) Die Fragestellung Um uns dem Denken der Philosophie und Wissenschaft auf eine
Theodizee
2.5 Theodizee Der folgende Text wurde dem Buch: „Neue Theologie, Physik, Indizien, Experimente“ entnommen. Der Text soll in Form einer philosophischen Erörterung Grundlagen zu der
Gibt es ein Leben nach dem Tod?
2.4 Gibt es ein Leben nach dem Tod? Die Fragestellung Leben wir, unser Bewusstsein, nach dem Tod weiter oder nicht? In dieser kurzen Erörterung soll
Das Paradoxon des Eigentums
Das Paradoxon des Eigentums Die Lehre über den Kommunismus von Marx ist wahrscheinlich jedem Menschen ein Begriff. Genauso die Lehre über Buddhismus, Christentum, Demokratie, Diktatur
Das Paradoxon der Offenbarungen
2.2 Das Paradoxon der Offenbarungen Um es gleich vorwegzunehmen, diese Erörterung ist keine Ansammlung von Widersprüchen in den jeweiligen niedergeschriebenen Offenbarungen. Es gibt in der
Grenze zur Evolution
2.1 Grenze zur Evolution des Menschen Was macht den Unterschied zwischen Tier und Mensch aus? Es ist auf den ersten Blick vermessen, eine Antwort darauf
Christentum und Islam
1.8 Christentum und Islam, eine Betrachtung (Der Text ist dem Buch: „Neue Theologie Physik Indizien Experimente“ entnommen). Sure 9 Vers 5, welche von manchen Muslimen
Reanimation der katholischen Kirche
1.7 Diskussionspapier zur Reanimation der katholischen Kirche 1.7.1 Zur Einleitung Das folgende Papier wurde nicht beschrieben, um die katholische (Es ist nicht nur für die
Renaissance der christlichen Gemeinschaften
1.6 Renaissance der christlichen Gemeinschaften 1.6.1 Vorwort Im Folgenden werden ein paar Gedanken formuliert und zur Diskussion gestellt, welche dazu anregen möchten, eine Renaissance des
Anerkennung anderer Religionen
1.5 Anerkennung anderer Religionen Definition der Notwendigkeit Die Frage, wie eine Akzeptanz der Erkenntnisse anderer Religionen in der Lehre des eigenen Glaubensverständnisses möglich werden könnte,
Das soziale Element
1.4 Das soziale Moment zur Koexistenz der Religionen Damit ein friedliches Zusammenleben der Religionen möglich werden könnte, müssen wir uns an eine stammesgeschichtliche soziale Verhaltensweise
Grundlagen einer friedlichen Koexistenz
1.3 Grundlagen einer friedlichen Koexistenz der Religionen Welche Voraussetzungen könnten eine friedliche Koexistenz zwischen allen Religionen ermöglichen? Definition einer Religion Jede Religion definiert sich als
Grafik Theologiebereiche
1.2 Grafik zu den Bereichen der neuen Theologie Mit dem folgenden Bild soll verdeutlicht werden, welche Bereiche die im Buch („Neue Theologie Physik Indizien Experimente“
Zusammenfassung Eckpunkte
1.1 Zusammenfassung der neuen und erweiterten Theologie Für eine erste Information über den Inhalt einer neuen und erweiterten Theologie soll der folgende Text als kurze
Nutzungsvereinbarung
Grundsätzliches und vertragsgleiche Vereinbarung. Grundsätzliches und Vereinbarung zwischen Ihnen, dem Besucher der Webseite, und mir, Albert Déran, dem Betreiber der Webseite Diese Webpräsenz dient dem