1.2 Grafik zu den Bereichen der neuen Theologie
Mit dem folgenden Bild soll verdeutlicht werden, welche Bereiche die im Buch („Neue Theologie Physik Indizien Experimente“ Albert Déran 2020) zur Diskussion gestellte Neue Theologie ( https://youtu.be/JWR_aD6JgRQ ) umfasst. Die Grafik zeigt zudem, dass diese neuen Bereiche nicht in Konkurrenz zu den heutigen Religionen stehen, sondern neue theologische Felder über Physik und Philosophie beschrieben und zur Diskussion gestellt werden.
Die meisten heutigen Religionen umfassen ein Spektrum vom Beginn der Existenz des Menschen bis zu dessen Tod.
Die unmittelbaren Randbereiche der heutigen Religionen, kurz vor der Entstehung des Menschen und kurz nach dem Tod, sind theologische Zonen der Unschärfe und warten darauf, wissenschaftlich betrachtet zu werden.
Die Hauptbereiche der Neuen Theologie, die Fragen zu den Feldern, welche weit außerhalb dieses Spektrums der heutigen Religionen liegen, wie etwa die Frage zur Entstehung Gottes oder konkrete Diskussionen um den Sinn unserer Existenz, werden nahezu tabuisiert und entziehen sich daher der Suche nach Wissen der heutigen Religionen.
Die Diskussionen und Erörterungen zu diesen weit außen liegenden Bereichen mit überraschenden Erkenntnissen sind Teil des Buches: „Neue Theologie Physik Indizien Experimente“.
Weitergehende Diskussionsgrundlagen im Buch: „Neue Theologie Physik Indizien Experimente“
Trailer zum Buch: https://youtu.be/JWR_aD6JgRQ
Webpräsenz des Projektes: https://www.platon-projekt.com