Projekt P.2. Nachweis der Verformungsenergie in der vierten Dimension.

Mithilfe eines sogenannten Klick-Klack-Objektes (siehe Kapitel Masse hier auf der Webseite) könnten sich neue Erkenntnisse zur Energie bzw. zur Verformung einer Masse in der vierten Dimension nachweisen lassen.
Ein solcher Nachweis, also eine mögliche zusätzliche Verformung in der nächsthöheren Dimension könnte wie folgt festgestellt werden:

A. Vergleich der rechnerischen Lageenergie mit der berechneten Verformung.
Es müsste die ursprüngliche Lageenergie nicht nur zur Verformung und Bewegung der angestoßenen Kugel dienen, sondern auch zu einer bisher unbekannten Verformung in der vierten Dimension. Diese mögliche Verformung kann durch einen „Defekt“ zwischen Messung der Wirkungen und Vergleich der Lageenergie nachgewiesen werden.

B. Ein zeitlicher Stillstand.
Die Verformung des angestoßenen Objektes müsste in einem kleinen zeitlichen Bereich reduziert oder gar einen Stillstand bei der Übertragung der Bewegungsenergie ergeben, in diesem Zeitabschnitt wird ein Teil der Lageenergie genutzt, um die Verformung in der nächsthöheren Dimension zu erreichen. Dies sichtbar zu machen könnte vielleicht über eine Hochgeschwindigkeitskamera oder über Messungen (durch Laser z.B., dessen Ablenkungsbewegung pro Zeit gemessen wird).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert