T.3. Quellensuche
Projekt T.3. Quellensuche Vor einer sinnvollen wissenschaftlich-theologischen Arbeit ist es unabdingbar, Quellen und Grundlagen zu sammeln. Projekt T.3.1. Das Leben ChristiQuellen zum Leben Christi, dessen
P.4. Diskussion
Zu einer ersten Diskussion werden die Ergebnisse der bisherigen Ergebnisse aus den Berechnungen (Rechengänge siehe pdf-File auf dieser Webseite zum Downloaden) zu unserem Universum im
T.2. Leben nach dem Tod?
Projekt T.2. Leben nach dem Tod Die Diskussion des indiziellen Nachweises über den O2-Gehalt, dass das Leben nach dem Tod nicht endet (siehe Text auf
T.1. Reale Welt?
Projekt T.1. Leben wir in einer realen Welt? Bei diesem Projekt geht es um die Suche nach weiteren Indizien, welche Indizien für oder gegen den
P.3. Messungen Gewichtskraft
Projekt P.3. Messung der Gewichtskraft in Korrelation zur Höhe über und unter der Erdoberfläche. Mithilfe eines sogenannten Klick-Klack-Objektes (siehe Kapitel Masse hier auf der Webseite)
P.2. Masse im 4-D-Raum
Projekt P.2. Nachweis der Verformungsenergie in der vierten Dimension. Mithilfe eines sogenannten Klick-Klack-Objektes (siehe Kapitel Masse hier auf der Webseite) könnten sich neue Erkenntnisse zur
P.1. Zeitdilatation Messwerte
Projekt P.1. Sammlung von Messwerten zur Zeitdilatation. Projekt P.1. Sammlung von Messwerten zur Zeitdilatation. In der öffentlich erreichbaren Literatur zu den Experimenten und Messungen der
Physik-Grundlagen-gesamt
Physik des 4-D-Raumes gesamt als pdf-File online und als download Abschnitt Zeithorizont: Mit Beschreibung und Definition des Zeithorizontes Darauf aufbauend: Beschreibung und Verstehen der Zeitdilatation
Leben wir in einer Realität?
Leben wir in einer Realität? Das folgende, einfache Experiment zeigt mit einer nicht geringen Wahrscheinlichkeit, dass wir uns nicht in einer Realität befinden, sondern in
Diskussion zur Schwerelosigkeit
Diskussion zur Schwerelosigkeit Das bisher diskutierte Modell der Kraftwirkung aus dem vierdimensionalen Raum auf Materie unseres Raumes zeigt uns den Weg, wie es möglich sein
Physik Größe des Universums
Größe des Universums Bisher war es nicht möglich, die Größe des Universums zu berechnen. Es gibt zwar die Hubblekonstante, welche die Ausdehnung für einen Bereich
Physik Zeitdilatation aus Bewegung
((Auszug aus Physik des 4-D-Raumes)) Zeit und Dilatation 3.1 Der Zeithorizont 3.1.1 Beschreibung Am Beispiel der heute als Konsens geltenden Erkenntnis, dass mit dem Erreichen